Auf der EWF in Fürstenfeldbruck kam ich vor zwei Jahren in Kontakt mit Patrik von http://www.czechflyfish.com/, der dort mit seinem Stand Werbung für die schönen Flüsse im böhmischen Wald in der Tschechischen Republik machte.

Patrik bewirtschaftet hier mehrere Flüsse, vor allem der Fluss Otava hatte dabei unsere Aufmerksamkeit auf sich gelenkt.

Ausgangspunkt für die Fischerei ist das sehr schöne Hotel Annin, etwa eine halbe Stunde Autofahrt vom Grenzübergang Bayrisch Eisenstein entfernt.

Hier haben Chris und ich uns nach kurzem Telefonat ein Hotelzimmer gebucht, und Ende April 2018 gings auch schon los. Perfekt war das vor allem, weil die meisten Tageskartengewässer in Bayern noch nicht geöffnet waren.  

Wir kamen am Hotel an und wurden mehr als freundlich von Patrik in Empfang genommen. Er zeigte uns seinen Fliegenfischer-Shop (im Hotel) und nach einem Kaffee fuhren wir mit Patrik an den ersten Gewässerabschnitt.

Patrik wollte uns unbedingt seinen Fluss zeigen und guidete uns daher einen halben Tag kostenlos. Man merkte sofort, dass er sich gut an seinem eigenen Gewässer auskennt, da er sofort die ersten Fische fing, aber nach kurzer Zeit haben wir auch die ersten Äschen und Saiblinge erwischt. 

Einen Unterschied machte mit Sicherheit auch die Technik aus, Patrik widmete sich die meiste Zeit dem Czech Nymphing, was bekanntermaßen extrem fängig ist. Chris und ich wollten dagegen eher an längerer Schnur, Bissanzeiger und Nymphe oder gleich mit Streamern etwas fangen. Hat dann aber auch funktioniert – insgesamt war es ein wunderbarer Tag bei bestem Wetter. Wer möchte, sollte sich wirklich ein Guiding dazubuchen, da man so einfach mehr vom Gewässer hat und der Einstieg etwas leichter fällt.

Abends genossen wir das wirklich gute Restaurant und das tschechische Bier (das nun wirklich immer empfehlenswert ist!) und auch den Bindestock hatten wir eingepackt, der dann noch zum Einsatz kam.

Am nächsten Tag kamen dann Thomas und Peter dazu, die beiden konnten sich leider nur einen Tag freischneiden. 

Wir fingen dann an der gleichen Stelle wie am Tag zuvor an und wateten mehrere Kilometer flussabwärts. Dabei erwischten wir vor allem Regenbogenforellen bis zu 60cm und Saiblinge mit feuerroten Bäuchen, ich konnte zudem einen sehr guten Döbel landen.

Da das Wasser um diese Jahreszeit noch extrem kalt war, konnten wir die Fische leider nicht dazu bewegen, auf Trockenfliegen zu steigen. Aber bei wärmeren Temperaturen muss es laut Patrik ein Traum sein.

Der Otava führte bei unserem Besuch recht wenig Wasser, war glasklar, und typisch für diese Region war der Untergrund durch den hohen Eisenanteil im Boden rostbraun. Man kennt das z.B. auch aus Schweden. Dementsprechend schwierig ist es, die Fische zu sehen, aber an vielversprechenden Stellen war eigentlich auch immer ein Biss zu erwarten. Aufpassen muss man beim Waten aber, weil die Steine recht glitschig sein können. Gute Watschuhe und ein Watstock sind ein Muss.

 

Zum Gerät: 

Gefischt haben wir alle klassischerweise mit 9 Fuß langen Ruten, Klasse 5, wobei man bestimmt auch etwas leichter fischen kann, v.a. mit längeren 3er-Ruten zum Nymphen. Man hatte meistens genug Platz für den Drill, so dass man nicht zu großen Druck auf die gehakten Fische ausüben musste. Da aber doch ziemlich große Forellen zu erwarten sind, sollte das Vorfach mindestens 0.18mm dick sein, lieber noch etwas stärker.

Fliegenmuster: Wir haben vor allem mit einem Streamer mit UV-aktiven Materialien in blau und lila hervorragend gefangen. Patrik fischte vor allem beschwerte, ganz spärlich gebundene Czech-Nymphen. Als Trockenfliegen werden hier alle Klassiker wie z.B. Adams, Rehaar-Sedge und Goddard funktionieren, da auch zu unserer Zeit schon sehr viele Maifliegen und Steinfliegen unterwegs waren.

 

Wir waren das erste Mal in der Tschechischen Republik beim Fischen, planen aber bereits den nächsten Trip zu unseren Nachbarn. Man wird hier mit einer Herzlichkeit empfangen, wie man sie sich nur wünschen kann, und die Gewässer sind ein wahrer Traum.

 

Hier findet ihr den Link und die Anfahrt zum Hotel Annin:

http://www.czechflyfish.com/lodge

.content-vertical-align-center { display: flex; flex-direction: column; justify-content: center; }